Skip to main content
17. November 2023

Die neuen 1. Klassen: Anmeldegespräche/Einschulungsgespräche ab dem 20.11.2023

Liebe Eltern, 

wenn Ihr Kind bis zum 30.06.2024 sechs Jahre alt wird, beginnt für Ihr Kind ab dem Schuljahr 2024/2025 die Schulpflicht.
Sie wohnen im Einzugsgebiet der Gottfried-Semper-Schule? Dann sind wir die verantwortliche Schule für das Anmeldeverfahren und achten darauf, dass Ihr Kind rechtzeitig angemeldet wird und einen Schulplatz erhält.

Unsere Anmeldegespräche/Einschulungsgespräche finden ab Montag den 20.11.2023 bis Mo den 27.11.2023 statt. Viele Termine konnten wir schon auf unserem Tag der offenen Tür am 9.11.2023 vergeben. Viele weitere Anrufe haben uns bereits erreicht.

Falls Sie noch keinen Termin für ein Anmeldegespräch/Einschulungsgespräch erhalten haben, melden Sie sich bitte per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen Sie uns an: 04123 - 68310 und 04123 - 68320 oder kommen Sie am 23.11.2023, am 24.11.2023 und am 27.11.2023 von 8:30 Uhr -12:00 Uhr und von 13:00 Uhr -14:00 Uhr ins Grundschulgebäude. 

Wegweiser zur Anmeldung sind aufgestellt. Sie können den Weg nicht verfehlen. 


Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

  • !! den beigefügten Anmeldeschein für Ihr Kind!!
  • Gerne auch den ausgefüllten Anmeldebogen (zum Herunterladen auf unserer Homepage)
  • die Einverständniserklärung für die Nutzung von IServ (zum Herunterladen auf unserer Homepage)
  • Geburtsurkunde (Stammbuch) bitte im Original,
  • ein Passfoto
  • den Impfpass (oder ein ärztl. Dokument über die Masernimmunität) bitte im Original,
  • den Kindergartenbericht (falls Sie bereits ein Gespräch mit Ihrer Kita hatten und Sie damit einverstanden sind)
  • weitere fachärtzl. Berichte, die für die Schulzeit Ihres Kindes wichtig sein könnten, falls Sie diese der Schule zur Verfügung stellen möchten.
  • ggf. Sorgerechtserklärungen


Zum Herunterladen: Anmeldeunterlagen für die Grundschule


Herzliche Grüße und bis bald

Dr. Margit Boettcher