"Das ist Esther": Das Thalia-Theater zu Gast an der GSS
Am Freitag den 3.03.2023 kamen Florentine Weihe und ihre Kollegin Marlene Kampwirth, beide sind Schauspielerinnen vom Thalia-Theater, in die Klassen 9b und 9e. Sie haben das Theaterstück "Das ist Esther" von Christiane Richers vorgeführt.
Unsere Klasse saß wartend im Klassenzimmer, als plötzlich die Tür aufging und die Schauspielerin Florentine Weiher hereinkam und sich uns als Ester Bauers Enkelin, Mary-Ann, vorstellte. Zuerst waren wir alle wirklich verwirrt und wussten nicht, ob sie schon in ihrer Rolle ist, oder nicht. Nach einigen Minuten stellte sich jedoch heraus, dass dies schon der Anfang des Theaterstücks war: Mary-Ann erzählte uns die Lebensgeschichte ihrer Grandma Esther.
Ester, eine Jüdin, wurde gezwungen ihre Heimatstadt Hamburg zu verlassen und überlebte mehrere Konzentrationslager. Das Stückte zeigte uns das Leben von Ester in Hamburg, ihren Überlebenskampf in den KZ und die schwierigen Entscheidungen, die sie treffen musste, um zu überleben.
Esther Bauer gab es wirklich. Sie hatte den Holocaust überlebt und wanderte später nach New York aus. Als Erwachsene kehrte sie nach Deutschland zurück, um ihre Lebensgeschichte anderen Menschen zu erzählen.
Die Geschichte von Esther Bauer wurde uns auf eine sehr einfühlsame Art und Weise nahegebracht. Die Schauspielerin hat es toll geschafft, uns die verschiedenen Emotionen und Stimmungen des Stücks zu vermitteln. Dabei hat sie uns tief berührt.
„Das ist Esther“ war ein sehr bewegendes Theaterstück, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, unsere Geschichte zu kennen und uns für Toleranz und Menschlichkeit einzusetzen.
Nachdem das Theaterstück zu Ende war, konnten wir der Schauspielerin noch Fragen zu dem Stück stellen und eine Rückmeldung zu ihrer Aufführung geben.
Midya und Yara aus der Klasse 9e
